Heuschnupfen
Heuschnupfen aus Sicht der TCM
Heuschnupfen, auch saisonale allergische Rhinitis genannt, äussert sich durch Symptome wie häufiges Niesen, laufende Nase, Tränenfluss, Jucken der Nase und Augen sowie Nasenverstopfung. Sie tritt ab dem Frühjahr auf und kann bis in den Herbst hinein anhalten. Die Dauer hängt meistens von der Empfindlichkeit gegenüber den verschiedenen Pollen ab.
Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin begünstigt eine Abwehrschwäche kombiniert mit innerer pathologischer Nässeansammlung die Grundlage für Heuschnupfen. Durch äusseren Wind wird diese im Frühjahr aktiviert und führt zu den oben genannten Symptomen.
In der Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin werden Akupunktur, chinesische Arzneimittel und Ernährungsempfehlungen kombiniert eingesetzt, um den Beschwerden entgegen zu wirken. Es ist sehr empfehlenswert bereits vor der Akut-Phase die Behandlung zu beginnen. Während der Behandlung wird die Abwehrkraft des Körpers gestärkt und innere pathogene Nässe geklärt, um den Körper somit resistenter für den "Angriff" der Allergene zu machen. Die TCM schafft somit eine gute Alternative zu Antihistaminika, Cortison und der Hyposensibilisierung.