Über
mich
Über mich

Martina Coletti
Naturheilpraktikerin mit Zertifikat OdA AM in Akupunktur, Tuina und
chinesischer Arzneitherapie
Das Thema Gesundheit hat mich bereits von klein auf interessiert. Nach einer für mich sehr positiven Erfahrung nach einer TCM-Therapie hat mich die Begeisterung für dieses Themengebiet gepackt.
Ich freue mich mit meinem Wissen als Naturheilpraktikerin TCM, unter dem Motto „Eine Jahrtausende alte Heilkunst modern interpretiert" dieses sehr alte Heilverfahren meinen Patienten näher zu bringen.
Schwerpunkte meiner Praxis

Kinderwunsch, Frauenheilkunde & Schwangerschaft
Die TCM-Gynäkologie gehört zu einer der Paradedisziplinen der Chinesische Medizin und war von Beginn an mein Lieblingsgebiet. Jahrelang habe ich selber unter starken Menstruationsschmerzen aufgrund Endometriose gelitten. Nach einer TCM-Therapie bin ich heute fast beschwerdefrei. Aus diesem Grund setzte ich mich schon sehr lange mit der Frauenheilkunde in allen Lebensphasen auseinander und habe mich diesem Themengebiet verschrieben.
Meine theoretischen Kenntnisse erweiterte ich zudem mit einer Weiterbildung in "Reproduktive Gynäkologie und Infertilität in der chinesischen und westlichen Medizin". Meine praktischen Erfahrungen dufte ich in einer Fertilitätsklinik einbringen, indem ich Akupunktur vor und nach dem Embyo-Transfer von IVF/ICSI Behandlungen tätigte. Darüber hinaus assistiere ich noch heute am Zhong Institut, um Hebammen einen Einblick in die praktische Anwendung der TCM zu geben.
Mehr zu Frauenheilkunde & Schwangerschaft>

Krankheiten der modernen Zeit
Krankheitsbilder, die durch berufsbedingten oder privaten Stress verursacht werden, haben sich im vergangenen Jahrzehnt in unserer westlichen Gesellschaft zu Volkskrankheiten entwickelt. Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Tinnitus, Schwindel und Verdauungs-beschwerden sind nur einige der Symptome, die unsere Leistungsgesellschaft mit sich bringt.
Die Traditionelle Chinesische Medizin setzt hier mit einer Vielzahl von Methoden für einen nachhaltigen Heilungserfolg an. Ich selbst konnte vor einigen Jahren von diesen Ansätzen der TCM profitieren. Deshalb ist es mir ein grosses Anliegen meinen Patienten die selben Unterstützung zu bieten.

Heuschnupfen
Besonders im Frühling und Sommer verbringt man gerne viel Zeit im Freien. Für Menschen mit Heuschnupfen wird die schönste Zeit im Jahr jedoch häufig zur Tortur. Die Traditionelle Chinesische Medizin kann dabei nachhaltig Abhilfe schaffen und die Symptome lindern. Aus meiner Erfahrung ist einer der Erfolgsfaktoren, dass man frühzeitig, d.h. bereits vor der Blütezeit mit einer Therapie beginnt.
Werdegang

Werdegang
2019-fortlaufend
TCM-Therapeutin in eigener Praxis
2019-fortlaufend
Assistentin am Zhong Institut - TCM Ausbildung für Hebammen
2021-2022
TCM-Therapeutin für Transferakupunktur (IFV/ICSI)
bei Fertisuisse Olten (Fertilitätsklinik)
2016-2019
Div. TCM-Praktika
Ausbildung
2016-2020
Naturheilpraktikerin mit Zertifikat Oda AM in Akupunktur,Tuina
2019-2021
Naturheilpraktikerin mit Zertifikat Oda AM in Chinesischer Arzneitherapie
Weiterbildung
2021
Reproduktive Gynäkologie und Infertilität in der chinesischen und westlichen Medizin
2019
Trisana Wirbelsäulen Technik Grundausbildung & Vertiefungskurs Schulterbeschwerden