top of page

Kraft tanken mit Hühnersuppe

Aktualisiert: 3. Jan. 2023

Hühnersuppe zu trinken ist eine Empfehlung, die man hier in Europa oft bekommt, zum Beispiel wen man krank ist oder um sich gegen eine Grippe zu schützen. Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird das Trinken von Hühnersuppe, vor allem bei Erschöpfungszeichen, sehr empfohlen. Denn aus Sicht der TCM wirkt eine Hühnersuppe erwärmend und nährend, sie stärkt die Verdauung und baut Blut und Qi auf.



Wann ist es sinnvoll Hühnersuppe zu sich zu nehmen?


  • Bei Anzeichen von allgemeiner Erschöpfungs- und Verausgabung wie Antriebsschwäche, Appetitmangel, Untergewicht, Kälteempfindlichkeit, Altersschwäche

  • Im Heilungsprozess einer Krankheit oder nach der Geburt zur allgemeinen Stärkung


Hühnersuppen-Rezept


Es gibt verschiedene TCM-Rezepte für eine Hühnersuppe. Für diese Blog-Artikel und für meine Patienten habe ich dieses Rezept ausgesucht, da es einfach herzustellen ist und keine schwer aufzufindenden Nahrungsmittel enthält. Denn das Wichtigste am Ganzen ist das Huhn. Achte beim Kauf des Suppenhuhns auf Bio-Qualität.


Rezept (für 1-2 Personen)

  • 1 Bio-Suppenhuhn (700 - 1100g)

  • 1 Tasse Adzukibohnen

  • 1 Bund Petersilien

  • 2-3 Stauden Sellerie

  • 2-3 Möhren

  • ½ Wirz

  • 1 kleines Stück Ingwer

  • Handvoll Goji-Beeren (bei Bedarf)

  • 1 TL Kurkuma Pulver (bei Bedarf)

  • Gemüsebrühe oder Salz (bei Bedarf)


Kochanleitung:

  1. Adzukibohnen in kaltem Wasser mehrere Stunden oder über Nacht einweichen

  2. Das Huhn im Ganzen in einen Topf mit 2 L Wasser aufkochen und einige Minuten köcheln lassen. Das ganze Wasser weggiessen und den Topf säubern (dadurch erspart man sich das Abschäumen)

  3. Das Huhn erneut mit 3-4 L Wasser aufsetzen (eventuell nachfüllen) und aufkochen, anschliessend auf kleiner Flamme köcheln und alle Zutaten begeben

  4. Mindestens 3-4h köcheln oder über Nacht. Je länger die Brühe kocht, umso erwärmender und nährender ist die Suppe

  5. Nach Belieben Brühe mit Bouillon oder frischen Kräutern würzen

  6. Das Fleisch und das Gemüse können nach der Kochzeit entfernt werden oder bei Bedarf auch gerne mitgegessen werden. Die ganzen Nährstoffe sind durch das Kochen jedoch bereits in der Brühe enthalten

  7. Suppe kann 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden

  8. Die Brühe täglich warm zu sich nehmen. Entweder wie eine Bouillion trinken oder die Brühe als Grundlage für eine Suppe verwenden und nach Belieben mit Kartoffeln, Reis, Nudel oder Gemüse ergänzen

Wirkung:

  • Baut Blut & Qi auf

  • Erwärmend & nährend

  • Stärkt die Verdauung

  • Stärkt Muskeln, Sehnen und Knochen


Empfehlung:

  • Bei Anzeichen von allgemeiner Erschöpfung oder Altersschwäche

  • Nach der Geburt zur Stärkung

  • Im Heilungsprozess einer Krankheit



Hühnersuppen Rezept als PDF herunterladen





Hühnersuppe mit Chinesischen Kräutern ergänzen


Möchtest du gerne deine Suppe mit chinesischen Kräuter ergänzen? Unter folgendem Link kannst du diese bestellen: Lian Chinaherb AG



Keine Zeit eine Hühnersuppe selber herzustellen?


Ebenenfalls bei Lian Chinaherb kannst du eine Instant-Hühnersuppe mit chinesischen Kräutern bestellen: Lian Chinaherb AG



Erfahre mehr über Nahrungsmittel,Kräuter und TCM auf meinem Blog. Um immer über die neusten Artikel informiert zu werden, kannst du gerne meinem Instagram oder Facebook-Account folgen.


2.578 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page